Jedermann, der mit uns in Berührung kam, schien uns zu betrügen. Unser Eintritt in einen Laden gab das Signal, auf das alle verdorbenen Waren sofort herbeigeschleppt wurden. Wenn wir einen Hummer kauften, war er voller Wasser. Unser Fleisch war immer zäh und auf dem Brot niemals Rinde. Um das Prinzip herauszufinden, nach dem eine Keule gebraten werden mußte, um gerade richtig gar zu sein, sah ich selbst im Kochbuch nach und fand dort eine Viertelstunde für jedes Pfund angegeben. Aber das Prinzip gelangte durch seltsames Mißgeschick niemals in Anwendung und niemals konnten wir den Mittelweg zwischen rohem Fleisch und Kohle treffen.

Charles Dickens, (1812 - 1870), Pseudonym Boz, englischer Advokatenschreiber, Parlamentsberichterstatter und Erzähler, berühmt geworden durch die »Pickwick papers«, »David Copperfield«

Heute empfohlen Ostern

Appenzeller Zicklein im Bierteig (Appenzell) Backen für Ostern (Osterlamm) Bliny, Teil I, Tips, Infos, Basisrezepte Christstollen I Dinner for Two (5.4.95) Fritierte Eier mit Saucen Gefüllte Lammschulter Kastanien, Infos Klosterneuburger Knödel Osterbinsen Osternestchen pikant
0





andasobar - mit allen sinnen genießen.
(CC) 2011-2015 by andaso.de.
Der Inhalt dieser Seite steht unter der Creative Commons Lizenz bereit.